Am 12. Oktober geht es in Karlsruhe um Innovationskultur in Theorie und Praxis.Zwei hochkarätige Vortragsredner beleuchten das Thema aus zwei verschiedenen Blickwinkeln.

Der Eine, Dr. Gianluca Sergi, Filmwissenschaftler an der University of Nottingham, UK, ist zehn Jahre lang zu allen großen Filmstudios weltweit gereist, um das Thema Innovationskultur in der Filmindustrie zu analysieren. Er hat seine Forschungsergebnisse letzten Dezember vor der Oscar Academy präsentiert und wird seinen Vortrag im Oktober erstmals vor deutschem Publikum halten. Der Andere, Pascal Tonecker, Managing Producer der internationalen VFX Agentur PIXOMONDO aus Frankfurt, hat unter anderem die Visual Effects für Game of Thrones und Hindenburg sowie TV Spots von Mercedes, Porsche und VW produziert. Er wird den Einsatz von Mixed Reality im Alltag beleuchten. Hierzu hat er die Microsoft HoloLens dabei. Intensive Frage und Antwort Runden mit dem Publikum und eine moderierte Podiumsdiskussion mit beiden Rednern runden den Abend ab.

Tickets gibt es unter: https://www.eventbrite.de/
Auf unserer Eventseite www.meka-event.de und auf https://www.facebook.com/meka.event/ finden Sie alle Informationen.

Alle Mitglieder schicken bitte einfach eine Mail an meka@outofnorm.com. Steffi Naiser führt die Liste der Mitgliederanmeldungen. Zum Sonderpreis von nur 10,- Euro inkl. Speisen und Getränke können MEKA Mitglieder dabei sein.
Mitglied werden.MEK